Skitouren gehen lernen - Ausbildungskurs
Sicher – von der Piste zur Tour
Skitourenkurs - All Inklusive
Tourengrund- und Sicherheitskurs als Paket in den Allgäuer Alpen.
Die wichtigste und beste Grundvoraussetzung für schöne und sichere Touren ist eine fundierte Ausbildung mit Erlebnisgarantie.
Die weitläufigen Ski- und Tourengebiete der Allgäuer Alpen bieten hierzu ideale Möglichkeiten. Das Standortquartier im Tal ermöglicht ein flexibles Programm für unser Skitouren Programm. Erfahrene Bergführer und Ausbilder garantieren Ausbildung auf höchstem Niveau und beste Auswahl des Gelände der Tourenziele.
In unserem zweigeteilten Modulprogramm:
Dienstag bis Freitag - zeigen und üben wir mit Ihnen alle Grundkenntnisse rund um das Skitourengehen:
Richtige Handhabung der Tourenausrüstung, Material und Bekleidung
Grundeinweisung in die Skitouren Technik und Taktik
Skitechnik im Aufstieg inklusive Kickkehrentechnik
Verbesserung der Skitechnik in der Abfahrt
Planung von Touren
Tipps und Tricks
Samstag bis Sonntag - vermitteln wir Ihnen mit dem Modul: Safety Tour und Training Basics sämtliche Inhalte rund um Lawinensicherheit und Tourenplanung:
Die optimale Mischung aus theoretischem und praktischen Lawinen- und Sicherheits-Know-How.
Im Rahmen von verschiedenen Kurzvorträgen vermitteln erfahrene Bergführer (die auch als Einsatzleiter der Bergwacht tätig sind): NEUESTES Lawinen Wissen. Wir legen weniger auf Lehrbuchtheorien wert sondern ausschließlich auf Funktionalität und Praxisbezug! Auf unserem Suchfeld in nächster Nähe vermitteln und trainieren wir die LVS Suche, etc. Bei der Tour am Sonntag wenden wir das Erlernte an und führen nochmals eine Lawinen Suchübung durch.
Voraussetzung: Sicheres Skifahren bzw. Snowboarden auf roten Pisten. Kenntnisse im Tiefschneefahren sind für den Skitouren Kurs von Vorteil aber nicht Voraussetzung, das es sich um einen "Anfänger" Kurs im Skitourengehen handelt. Das Programm ersetzt aber keinen Kurs im Skifahren.
Treffpunkt:
Mittwoch, 18.00 Uhr im Gasthaus Grüntenblick in 87545 Agathazell bei Burgberg im Allgäu
Geplanter Programmablauf:
1. Tag:
Anreise und Treffpunkt. Kennenlernen der Gruppe. Empfang und Anpassung der Skitourenleihausrüstung. Information und Ausblick über die nächsten Tage.
2. Tag:
Erstes Skitourenschnuppern im Rahmen einer leichten Einsteiger Skitour mit Vermittlung der elementaren Techniken für Aufstieg und Abfahrt beim Skitourengehen. Basis Einweisung in die Handhabung des LVS (Lawinen Verschütteten Suchgerät) im Schnee.
3. Tag:
Skitour zu einem Allgäuer Skigipfel mit Anwendung des Erlernten und Verfestigung. Verbesserung der Technik im Aufstieg und Abstieg im Skifahren und sammeln von Erfahrung.
4. Tag:
Einsteiger Skitouren Überquerung von mehreren Gipfel im Hörnergebiet oder Skitour im Kleinwalsertal im nahegelegenen Österreich.
5. Tag:
Vormittags stehen verschiedene Kurzvorträge auf dem Programm: erfahrene Bergführer (die auch als Einsatzleiter der Bergwacht tätig sind) vermitteln NEUESTES Lawinen Wissen und Handhabung der Sicherheitsausrüstung. Unser Schwerpunkt liegt auf Praxisanwendung statt Lehrbuchtheorien! Auf unserem Suchfeld in nächster Nähe vermitteln und trainieren wir nachmittags die LVS Suche, Sondieren, Ausgraben, etc.
6. Tag:
Kürzere Skitour in Standortnähe mit Anwendung des Erlernten: Lawinenbeurteilung am Berg , Schneeprofil, taktische Maßnahmen und LVS-Verschütteten Suchübung. Abschlussbesprechung, Rückgabe der Tourenski und Sicherheitsausrüstung. Kursende um ca. 14.00 Uhr.
Termine:
Programm Nr. 18: 03.01. – 07.01.2024
Programm Nr. 19: 07.02. – 11.02.2024
Programm Nr. 20: 21.02. – 25.02.2024
Preis:
€ 615,- inkl. Bergführer und Skilehrer, Leihausrüstung: hochwertigste Völkl-Tourenskiausrüstung und Ortovox-Skitouren-Sicherheitsprodukte.
Dieses Programm bieten wir bewusst ohne Übernachtung mit Halbpension an, falls Sie bereits in der Region wohnen oder spezielle Quartier Wünsche haben. Für eine individuelle Quartierberatung empfehlen wir die Online Quartiersuche der Hörnerdörfer. Alternativ: Gästeinformation Bolsterlang: Tel: 08321 8314. Selbstverständlich können Sie auch alle anderen Quartiere im Oberallgäu wählen, welche mit kurzen Fahrzeiten schnell erreicht werden.
Anforderung:
Dieser Kurs im Skitourengehen ist genau auf die Gäste zugeschnitten, welche Einsteiger und Anfänger ohne Erfahrung im Skitourengehen sind. Für Anfänger oder Einsteiger im Skifahren generell ist der Kurs nicht geeignet, da für das Tiefschneefahren Erfahrung im "normalen" Skifahren vorhanden sein muss. Daher müssen Sie rote Skipisten sicher befahren können, um am Berg und im Gelände mit Tourenski ebenfalls Spaß zu haben.
Top Tourenskimaterial zum Verleih:
Bei Bedarf können Sie auch eine hochwertige Völkl-Tourenskiausrüstung zum Preis von € 30,- leihen. Bitte teilen Sie uns dies bei Bedarf mit dem Leihausrüstungsformular, das Sie mit Ihrer Anmeldung erhalten, mit.
Ihre Wunschunterkunft: Hotel, Gasthaus, Gästezimmer ?
Falls Sie eine Übernachtung buchen möchten, empfehlen Ihnen z.B. unseren Booking.com Link, die Touristinfo Burgberg (Tel. 08321 672220) oder Touristinfo Rettenberg (Tel. 08327 92040) zu kontaktieren. Außerdem haben wir Ihnen weitere Quartierempfehlungen direkt aufgelistet.