Sicherheits Schneeschuh Wochenende Basic
2 Tage Lawinenkurs für Schneeschuhgeher
Alles Wichtige für das sichere Schneeschuhgehen....
Im Rahmen von verschiedenen Kurzvorträgen vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Bergführer (die alle auch als Einsatzleiter der Bergwacht tätig sind) NEUESTES Lawinenwissen. Wir legen weniger auf Lehrbuchtheorien wert, sondern ausschließlich auf Funktionalität und Praxisbezug! Auf unserem Suchfeld in nächster Nähe des Gasthofes vermitteln und trainieren wir die Lawinenverschüttetensuche und zeigen Ihnen diverse Tipps und Tricks. Bei der Tour am Sonntag wenden wir an, was wir am Vortag erlernt haben und führen nochmals eine Lawinensuchübung durch.
Unser Ausbildungsstützpunkt:
Das Hotel/Gasthof Grüntenblick ermölgicht, dass Sie bei jeder Witterung mit dem PKW anreisen können und wir direkt mit der Ausbildung starten können, ohne durch Hüttenanstiege, etc. wertvolle Ausbildungszeit zu verlieren. Unser Lawinensuchfeld befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Lehrsaal. In nächster Nähe befinden sich auch diverse Tourenziele, die wir je nach Verhältnissen bestmöglich für unser Programm auswählen.
Sie können auch mit der Bahn anreisen.
Treffpunkt:
Samstag, 10.00 Uhr im Gasthof Grüntenblick in Agathazell (87545 Burgberg) im Allgäu.
Programm:
Programmablauf (Änderung vorbehalten)
Samstag:
10.00 Uhr: Einchecken und Begrüßung
10.15 Uhr: Einführung und Kurzvorträge aus der Praxis: Fakten Lawinen und Lawinenrettung, kurze Schnee- u. Lawinenkunde, Handhabung des Lawinenlagebericht und der Verschütteten-Suchgeräte, Einführung und richtige Anwendung, Kameradenhilfe und Bergwachteinsatz (erste Maßnahmen)
13.00 Uhr: Mittagspause
13.30 Uhr: Praktische Übungen auf Lawinensuchfeld: Grundfunktionen, Signalsuche, Feinsuche, Punktortung in kleinen Gruppen, Mehrfachverschüttung, Sondieren als Gruppe, Hangneigungsmessung, etc.
16.00 Uhr: Kaffeepause
16.30 Uhr: Praktische Vorstellung und Demo der aktuellen Sicherheitsausrüstungen ABS, RECCO, Avalung, Avalanche Ball, etc.
17.00 Uhr: Ausgabe der Leihausrüstung für die Tour am nächsten Tag. Einstellung und Überprüfung der Tourenausrüstung.
18.00 Uhr: Abendessen
19.00 Uhr: Tourenplanung und Risikomanagement
Abschluss der VS-Geräte Thematik
Lawinenkunde und Risiko-Management:
- Tourenplanung für die Ausbildungstour am nächsten Tag
- Methoden zur Gefahreneinschätzung und Risikominimierung
- Vorsichtsmaßnahmen im Gelände
20.00 Uhr: Beantwortung von Fragen in "gemütlicher Runde"
Sonntag: Schneeschuhtour zu einem schönen Allgäuer Gipfel mit Lehrinhalten:
- praktische Gefahreneinschätzung im Gelände
- Vorsichtsmaßnahmen im Gelände (Routenwahl, Spuranlage, Schneeprofil)
- Training der Verschütteten-Suche
07.00 Uhr: Frühstück
08.00 Uhr: Abfahrt und Tourbeginn
15.00 Uhr: Voraussichtliches Ende der Tour mit anschließender Heimreise
Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen, können Schneeschuhgeher eventuell in eine gemischte Gruppe von Schneeschuhgehern, Skitourengehern und Snowboardtourengehern integriert werden. Dies hat keinen Einfluss auf die Lehrinhalte und den Tourenablauf.
Termine OHNE Übernachtung und Halbpension:
Programm Nr. 08Sk: 10.12. - 11.12.2022
Programm Nr. 09Sk: 17.12. - 18.12.2022
Programm Nr. 10Sk: 07.01. - 08.01.2023
Programm Nr. 11Sk: 21.01. - 22.01.2023 - ausgebucht
Programm Nr. 12Sk: 04.02. - 05.02.2023
Programm Nr. 13Sk: 25.02. - 26.02.2023
Programm Nr. 14Sk: 11.03. - 12.03.2023
Preis:
ohne Halbpension (= ohne Übernachtung, Abendessen, Frühstück):
€ 220,- inkl. Kursgebühr und Organisation, Bergführergebühr und Ausbilder, neueste Ortovox Sicherheitsprodukte zum testen, Ortovox Guidebook.
Termine INKL. Übernachtung mit Halbpension:
Programm Nr. 08S: 10.12. - 11.12.2022
Programm Nr. 09S: 17.12. - 18.12.2022
Programm Nr. 10S: 07.01. - 08.01.2023
Programm Nr. 11S: 21.01. - 22.01.2023
Programm Nr. 12S: 04.02. - 05.02.2023
Programm Nr. 13S: 25.02. - 26.02.2023
Programm Nr. 14S: 11.03. - 12.03.2023
Preis:
MIT Halbpension (= mit Übernachtung, Abendessen, Frühstück):
€ 290,- inkl. Kursgebühr und Organisation, Bergführergebühr und Ausbilder, Halbpension im Hotel Grüntenblick (Unterbringung im Doppelzimmer), neueste Ortovox Sicherheitsprodukte zum testen, Ortovox Guidebook.
Andere Wunschunterkunft: Hotel, Gasthaus, Gästezimmer ?
Falls unser Stützpunktgasthof nicht Ihren Vorstellungen entspricht bzw. im Gasthof keine Zimmer mehr frei sind, können Sie das Programm auch ohne Übernachtung mit Halbpension buchen und sich in einem umliegenden Gasthaus oder Hotel einquartieren. Wir empfehlen Ihnen entweder unseren Booking.com Link zu nutzen oder die Touristinfo in Burgberg (Tel. +498321672220) zu kontaktieren. Außerdem haben wir Ihnen weitere Quartierempfehlungen direkt aufgelistet.