Alpenüberquerung Obertdorf - Meran Panorama Skitouren Anfänger Allgäuer Alpen Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran Seekopf Memminger Hütte Skitouren und Tiefschnee: Allgäuer Alpen Panorama

Wir sind ausgezeichnet

Immer eine gute Idee... Unser Geschenkgutschein:

Besuchen Sie uns auf:

Kunden-Bewertungen:

Erfahrungen & Bewertungen zu Bergschule Oberallgäu

Unsere DVDs:

Teilen Sie uns ...

Unsere Partner:

Wir sind geehrt:

Für besondere Verdienste im Tourismus durch Udo Zehetleitner, erhielt die Bergschule Oberallgäu den Tiroler Adlerorden in Silber, eine der höchsten Auszeichnungen des Landes Tirol.

Stellenausschreibungen

Zur Verstärkung in unserem Team suchen wir:

Büromitarbeiter(in):

Lust auf mehr Berge?

Werden Sie Teil unseres Teams!

Die Bergschule Oberallgäu sucht zur Verstärkung unseres Büroteams ab Frühjahr 2025 eine Bürokraft (m/w/d) auf MINI- oder MIDI-Job-Basis.

Ihre Aufgaben:
- Organisation und Abwicklung von Buchungen
- Persönliche und telefonische Kundenbetreuung
- Beratung und Koordination rund um unsere Touren

Das bringen Sie mit:
- Sicherer Umgang mit Word und Excel
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Serviceorientiertes und freundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein und eigenständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Engagement
- Begeisterung für die Berge und unser Angebot

Das erwartet Sie:
- Ein dynamisches und naturverbundenes Team
- Ein Arbeitsplatz mit Bergblick – im wahrsten Sinne des Wortes!
- Spannende Einblicke in die Welt der Bergschule
- attraktive Einkaufsmöglichkeiten und Konditionen bei unseren Sportartikelpartnern
- Spezialpreise für unsere Touren im In- und Ausland

Bewerben Sie sich jetzt!

Transportfahrer:

Für unsere Alpenüberquerungen suchen wir einen Fahrer (Führerscheinklasse 3), zur Gepäckbeförderung zwischen Oberstdorf und Burgberg mit unserem Firmenfahrzeug.

Einsatzzeiten:
jeweils flexibel: Freitag, Samstag, Sonntag, Montag zwischen 11.00 Uhr und 12.30 Uhr (Zeitaufwand 1,5 Stunden pro Tag)

Bergführer / Bergwanderführer:

- staatl. gepr. Berg- und Skiführer

- staatl. gepr. Bergwanderführer
- UIMLA Bergwanderführer

Neben der jeweiligen Basis Qualifikation sind notwendige Voraussetzungen:
Alpine Kompetenz, Führungskompetenz, Fachwissen, Organisationsfähigkeit, körperliche Fitness, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Konfliktfähigkeit, Motivationsfähigkeit, Spaß und Berufung zum Führen von Gästen im Gebirge

Das bieten wir:
- Arbeiten, wo andere ihren Urlaub verbringen
- Führen in einem Top Team
- bestens organisiertes Backoffice und Organisation
- komplettes Krisen- und Notfallmanagement
- Qualitätsmanagement und permanente Optimierung der Programme
- gute Bezahlung und Verdienstmöglichkeiten
- Planungssicherheit und Zuverlässigkeit durch hohe Programmdurchführungswahrscheinlichkeit
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
- attraktive Hardware Bezugsmöglichkeiten über unsere Industrie Partner

Bewerbungen an:

Ihre Bewerbungen bitte per Mail an:
bewerbung@alpinschule.de
Ansprechpartner: Bernd Zehetleitner

Bergschule Oberallgäu
Edelweißstraße 5
87545 Burgberg
www.alpinschule.de

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen